• HOME
  • Mechanik
  • Schwingungen Wellen
  • Elektromagnetismus
  • Wärmelehre
  • Optik
  • Moderne Physik
  • Physik zum Begreifen
  • Matlab / Octave
  • Literatur und Web-Links
  • Inhaltsverzeichnis
  • Interner Bereich

Der Zugriff auf diese Inhalte ist nur für berechtigte Nutzer erlaubt. Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort ein.

Anmeldung fehlgeschlagen. Benutzername oder Passwort falsch.

Passwort vergessen? Passwort zurücksetzen
Passwort vergessen? Passwort zurücksetzen
Startseite     Kontakt     Impressum     Datenschutzerklärung

 
  • HOME
  • Mechanik
    • Mechanik Einleitung
    • Physik. Einheiten
    • Geschwindigkeit, Beschleunigung
    • Wurfbewegungen
    • Newton'sche Axiome
    • Kraft und Arbeit
    • Energie und Leistung
    • Gleichförmige Kreisbewegungen
    • Potentielle Energie, Energieerhaltung
    • Impuls, Schwerpunkt
    • Drehbewegungen
    • Trägheitsmoment
    • Drehimpuls, - Erhaltung
    • Gravitation
    • Gezeiten, Kepler-Gesetze
    • Coriolis-Kraft
    • Reibung, Grundgedanken
    • Druck
    • Barometrische Höhenformel
    • Strömungen, Bernoulli-Formel
  • Schwingungen Wellen
    • Federpendel
    • Fadenpendel
    • Torsionspendel
    • Physikalisches Pendel
    • Energie von Schwingungen
    • Wasser- / Flaschen-Pendel
    • Gedämpfte Schwingungen
    • Erzwungene Schwingungen, Resonanz
    • Gekoppelte Schwingungen
    • Überlagerung von Schwingungen
    • Wellen und Wellengleichung
    • Schallwellen
    • Energie von Wellen
    • Kugelwellen
    • Überlagerung u. Interferenz
    • Dopplereffekt
  • Elektromagnetismus
    • Elektrostatik
    • Elektrisches Feld
    • E-Feld von Ladungsverteilungen
    • Gauß'sches Gesetz
    • Potential, Spannung
    • Kondensator, Energie E-Feld
    • Strom, Widerstand
    • Kirchhoff'sche Gesetze
    • Magnetfeld, Lorentz-Kraft
    • Ladung im Magnetfeld
    • Magn. Dipol, Elektromotor
    • Erzeugung von Magnetfeldern
    • Ampére'sches Gesetz
    • Faraday Induktionsgesetz
    • Lenz'sche Regel Wirbelströme
    • Elektr. Generator
    • Induktivität, Selbstinduktion
    • Wechselstrom- Schwing-kreise
    • Transformator
    • Materie in Magnetfeldern
    • Ferro-, Dia- Paramagnetismus
    • Maxwell-Gleichungen
    • Licht als elek-mag Welle
  • Wärmelehre
    • Wärmelehre
    • Temperatur und Wärme
    • Wärmekapazität, Freiheitsgrade
    • Ideales Gas, Zustandsgleichung
    • Kinetische Gastheorie
    • Maxwell-Geschwindigkeitsverteilung
    • Boltzmann-Verteilung
    • Wärmetransport: Leitung, Konvektion, Strahlung
    • Hauptsätze der Wärmelehre
    • Adiabatische Prozesse
  • Optik
    • Licht als elektromagnetische Welle
    • Spektrum von elektromag. Wellen
    • Energie, Impuls von Licht
    • Brechung, Ausbreitung von Licht
    • Fermat'sche Prinzip
    • Lichtgeschwindigkeit
    • Abbildung durch Spiegel
    • Totalreflexion
    • Linsen und Abbildungen
    • Polarisation
    • Kohärenz, Interferenz, Beugung
    • Michelson-Interferometer
    • Poisson-Fleck
    • Seifenblasen: Interferenz
    • Beugung am Spalt, Doppelspalt
    • Interferenz an dünnen Schichten
    • Räumliche Auflösung u. Interferenz
  • Moderne Physik
    • Worum es geht: Einführung
    • Planck'sches Strahlungsgesetz, Wärmestrahlung
    • Photoeffekt
    • Licht und Atome
    • Bohr'sches Atommodell
    • Welle-Teilchen-Dualismus
    • Franck-Hertz-Versuch
    • Schrödinger-Gleichung
    • Teilchen im Potentialtopf
  • Physik zum Begreifen
  • Matlab / Octave
    • Anleitung Programmieren
    • Vektoren und Matrizen
    • for / while / if
    • Plot: Darstellung von Daten
    • Nützliches, häufige Fehler
    • Komplexe Zahlen
    • function: Unterprogramme
    • Lesen, Schreiben von Files
    • Polynom-Fit
    • Übungen
  • Literatur und Web-Links
  • Inhaltsverzeichnis
  • Interner Bereich